
Als echter Bremer macht dagegen der Blick auf die Bundesligatabelle derzeit richtig Spaß. Selbst wohlwollende Beobachter wie ich haben zu Saisonbeginn nie damit gerechnet, dass Werder ohne Diego wieder ganz oben mitspielt. Warum ist das so? Ich glaube, es gibt in Deutschland einfach kaum einen Verein, der aus jungen Talenten so schnell erstklassige Profis formt. Özil, Marin und Hunt haben beim 6:0 Auswärtssieg in Freiburg am Samstag ganz Fußball-Deutschland verzaubert. Sogar der zurückhaltende Klaus Allofs spricht jetzt mittlerweile offen das überraschende Saisonziel aus: Meisterschaft!
Für's Wochenende können wir uns auf weitere spannende Aufführungen im Zirkus Bundesliga freuen: Der HSV muss in Mainz punkten, ansonsten ist die Tuchfühlung zur Spitze erstmal futsch. Aber nun fällt Regisseur Zé Roberto auch noch bis Jahresende aus. Das wird schwer. Auch Schalke will seinen Höhenflug in Gladbach fortsetzen. Übrigens sehr beeindruckend, wie Magath bei Königsblau anstatt zu jammern und nach Stars zu rufen, regelmäßig junge Nachwuchskräfte wie Moritz, Schmitz oder Matip aufs Feld schickt. Bayern hat das nächste Schicksalsspiel vor der Brust. Die Reise geht nach Hannover. Tabellenführer Leverkusen empfängt den VfB Stuttgart, der nach seinem Sieg in der Champions League nun auch in der Bundesliga endlich punkten will.
Viel Erfolg für Ihre Vereine und ein schönes Fußball-Wochenende
Carl-Eduard Meyer