
Beim Nordrivalen läuft es aber auch alles andere als rund. Armin Veh ist noch immer auf der Suche nach einem Spielmacher und nach dem glücklichen Punkt gegen St. Pauli und der Pleite gegen Wolfsburg ist der HSV auch nur noch Mittelmaß. Da kommt beiden das "Krisen-Derby" gerade recht: Mit einem Sieg gegen den Erzrivalen wären die Fans für's Erste wieder versöhnt. Wer in so einem Spiel nicht bis zur Erschöpfung rennt und grätscht, sollte sich einen anderen Job suchen!
Das Spitzenspiel findet in der Allianz-Arena statt. Die Bayern, die nach dem Dusel-Sieg in Hoffenheim wohl ihre Mini-Krise überwunden haben, empfangen den Sensations Tabellenführer aus Mainz. Da wird sich zeigen, ob die Truppe von Thomas Tuchel auf Dauer das Zeug hat, oben mitzuspielen.
Die Mannschaft der Woche ist für mich der BVB. Nach der Lehrstunde für Schalke haben die Dortmunder am Mittwoch auch den bisher starken Aufsteiger aus Kaiserslautern in seine Einzelteile zerlegt. Am Samstag will Klopps Schnäppchen-Einkauf Shinji Kagawa nun die Abwehr des St. Pauli schwindelig spielen. Aber Vorsicht: Die Mannschaft von Holger Stanislawski spielt bisher eine ganz starke Saison und kann am Millerntor jeden Gegner schlagen! Gerald Asamoah wird als Ex-Schalker sicher besonders heiß darauf sein, Dortmunds
möglichen Sprung an die Tabellenspitze zu verhindern.
Seit das beste Sturmduo der Liga endlich wieder zusammen wirbeln darf, läuft es auch für den VfL Wolfsburg. Am Sonntag wollen Dzeko und Grafite Freiburg ein paar Tore einschenken. Vorher haben Magaths Schalker gegen die Schießbude der Liga aus Mönchengladbach die Chance, den letzten Tabellenplatz zu verlassen und eröffnet wird der Spieltag heute Abend mit
der Partie Köln gegen Hoffenheim.
Spannende Spiele, weiterhin viele Tore und vor allem ein spannendes und friedliches Nordderby mit dem richtigen Sieger wünscht
Carl-Eduard Meyer