
Insgesamt war es aber eher eine durchwachsene Woche auf internationaler Bühne für den deutschen Fußball. Licht und Schatten wechselten sich ab. Die Bayern setzten mit dem 5:0 bei Sporting Lissabon ein fulminantes Ausrufezeichen in der Champions League. Das Viertelfinale ist für Klinsi fest gebucht. Der HSV beweist weiter beeindruckende Konstanz und räumte UEFA-Cup-Gegner Nijmegen im Schongang aus dem Weg. Dafür verabschiedeten sich die Wölfe (1:3 gegen Paris) und Stuttgart (1:2 gegen Zenit) aus dem europäischen Fußball. Beide Niederlagen waren selbst verschuldet. Mit so einer mangelhaften Chancen-Auswertung kann man einfach nicht bestehen.
Und in der Bundesliga geht's am Wochenende auch schon wieder rund: Mein Lieblings-Spiel steht auf dem Plan. Werder gegen Bayern. Nachdem sich beide Truppen am letzten Spieltag bis auf die Knochen blamiert haben (Cottbus, Köln), treten sie nun mit breiter Brust an. Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch mit Höchstspannung. Tabellenführer HSV empfängt die in der Liga zuletzt bärenstarken Wölfe. Momentan sind die Hamburger jedenfalls die klare Nummer eins im Norden - Respekt, Herr Jol! Hertha spielt gegen Gladbach, die nervösen Schalker müssen in Frankfurt antreten.
Viel Erfolg und endlich mal wieder einen Werder-Sieg wünscht