
Die Macher des FC Bayern wären nach dem Katastrophen-Jahr mit Klinsmann wahrscheinlich völlig zufrieden, wenn sie einfach nur die direkte Quali für die Champions League erreichen. In Gedanken sind Hoeneß und Co. hauptsächlich mit der kommenden Saison beschäftigt. Mit Wunschtrainer van Gaal (Foto: dpa) wurde ein international erfolgreicher und geachteter Übungsleiter verpflichtet. Glückwunsch, das könnte für die Reorganisation des Rekordmeisters der richtige Mann sein. Fragt sich nur, was mit Ribery passiert? Mit 70 Millionen, die ManU zahlt, könnte van Gaal den kompletten Kader umkrempeln. Da könnten sich so manche Durchschnittskicker wie Lell, Oddo oder van Buyten schnell auf der Transferliste wiederfinden.
Am Samstag Nachmittag werden alle neun Liga-Partien gleichzeitig ausgetragen. Bayern reist zu Herbstmeister Hoffenheim, der sich mittlerweile in den bedeutungslosen Regionen der Tabelle bewegt. Aber vielleicht spielt Rangnicks Truppe genau deswegen locker und erfolgreich auf. Hertha muss im Duell gegen Schalke, das die beste Abwehr der Liga hat, mindestens ein einziges Tor schießen, um im Meisterschaftsrennen weiter mitzureden. Wolfsburg dagegen muss zum brisanten Niedersachsen-Derby nach Hannover reisen. Schwere Aufgabe. Stuttgart hat es am einfachsten. Cottbus muss im Schwabenland auf jeden Fall gewinnen, um vielleicht doch noch in der Liga zu bleiben. Eine absolute Zwickmühle für die Lausitzer, denn das einzige, was die können, ist verteidigen.
Viel Spaß und Nervenstärke auf der Zielgraden wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen