
Die Hertha hat diese Woche ihren ungeliebten Trainer Favre in die Wüste geschickt. Ein Verein zerlegt sich selbst. Unfassbar! Die letzten Wochen in Berlin muten fast wie Harakiri an. Bundesligataugliche Profis verkauft, irgendwelche Schnäppchen im Schlussverkauf als Ersatz geholt, kopflos und ohne langfristige Strategie. Hat Hertha eigentlich keine Jugendabteilung, aus der wie in anderen Vereinen (Müller, Bargfrede, Schieber) Spieler nach vorne drängen? Ich drücke der alten Dame jedenfalls die Daumen, dass sie schnell einen Trainer mit Format findet. Ansonsten heißt der Bundesligist aus der Hauptstadt bald Union.
Heute Abend eröffnen Schalke und Frankfurt die Liga. Magaths Club ist zwar sportlich auf Kurs, segelt aber gefährlich nahe auf ein finazielles Desaster zu. Es sieht so aus, dass in der Winterpause der eine oder andere hochbezahlte Profi seinen Hut nehmen muss. Gefährliches Terrain für Königsblau. Weitere Highlights: Poldi kehrt mit seinen Kölnern nach München zurück. "Robbery" fällt verletzt aus. Die Fehlstarter Dortmund und Gladbach stehen im West-Duell enorm unter Druck. Werder reist zu Angstgegner Stuttgart, Tabellenführer HSV tritt bei Schlusslicht Hertha an.
Spannung, Tore und tolle Spiele wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen