
Aber trotz allem: Wir haben eine traumhafte WM erlebt. Erinnern Sie sich mal vier Wochen zurück. Alles schlug die Hände über dem Kopf zusammen beim Thema Klose. Der bringts nicht! Der hat seine Zeit gehabt! Wie kann man sich irren. Es ist jedenfalls beruhigend, dass unser Trainer doch ein wenig mehr Sachverstand hat als das so genannte Fußballdeutschland. Was bleibt hängen von diesem Turnier? Bei mir: Schweinsteiger hat den Schritt zur Weltklasse gemacht, Müller ist ein Mann mit Zukunft und als Bundesligaabsteiger (Friedrich) kann man bei einer WM hervorragend Wunden lecken und zur Top-Überraschung aufsteigen. Ein Wintermärchen!
Morgen gegen Uruguay müssen wir unsere Jungs nochmal kräftig unterstützen und sie unseren Dank und unsere Anerkennung für die letzten Wochen spüren lassen. Klar, um das "kleine Endspiel" reisst sich kein Profi. Aber 2006 war der Sieg gegen Portugal letztendlich doch eine riesige Party. Und vielleicht wird der vielgescholtene Klose ja tatsächlich noch bester WM-Torschütze aller Zeiten. Ich gönne es ihm. Und jetzt verabschiede ich mich in die Sommerpause. In Sachen Fußball hören Sie erst wieder von mir zum Bundesliga-Start am 20. August.
Schöne Sommertage und eine erholsame fußballfreie Zeit wünscht
Carl-Eduard Meyer