
Gestern haben uns die Holländer vorgemacht, wie es geht. Nach dem wackeligen 3:2-Sieg gegen Uruguay steht unser potentieller Endspielgegner fest. Oranje ist jederzeit brandgefählich, legt aber in der Defensive gerne mal eine Schaffenspause ein. Besonders wenn sie unter Druck stehen, wirken Robben, van Bommel & Co ziemlich desorientiert. Trotzdem natürlich Glückwunsch an den kleinen Nachbarn - sie haben es absolut verdient. Allerdings wäre eine Endspielniederlage gegen unseren "Lieblingsfeind" ein absoluter Alptraum ...
Doch konzentrieren wir uns erstmal auf Spanien. Die spielstarken Iberer sind als Gegner deutlich gefährlicher einzuschätzen als England oder Argentinien. Sie haben ein erfolgreiches System und eine erfolgreiche Strategie. Damit sind sie der DFB-Mannschaft sehr ähnlich. Alles ist drin: Entweder sehen wir eine tolle Zaubergala der spielstärksten WM-Teams oder die beiden disziplinierten Mannschaften neutralisieren sich komplett. Hoffen wir, dass Schweinsteiger (Bild: dpa) seine Weltklasse erneut abrufen kann, und dass der Ausfall Müllers keine entscheidende Schwächung darstellt. Mein Tipp: Deutschland gewinnt nach einer nervenaufreibenden Partie mit 3:2 nach Verlängerung.
Einen unvergesslichen WM-Abend wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen