
Unser Emotional Leader Bastian Schweinsteiger ist ja auch schon mal
ordentlich in die Offensive gegangen. Da hat er sich bei Uli Hoeneß und dessen Abteilung Attacke schön was abgeschaut. Meine Theorie: Er will Wut und Aggressivität der Argentinier auf sich konzentrieren, damit die filigranen Özil und Müller vorne freie Bahn haben. Könnte klappen, denn die Defensive ist der einzige Bereich, in dem die Albiceleste etwas schwach besetzt ist. Demichelis hat immer mal einen Aussetzer und Routinier Heinze ist mit seinen 33 Jahren auch nicht mehr der Schnellste ... OK, den First Class Sturm um Messi, Tevez, Higuain und Milito blenden wir jetzt einfach mal aus.
Wie auch immer das Spiel ausgehen mag, ich hoffe, wir werden keine Prügelszenen wie 2006 sehen. Das war einfach unterirdisch von den Südamerikanern. Wie hat es Kapitän Lahm diese Woche so schön formuliert? "Mal sehen, wie sie dieses Mal mit einer Niederlage umgehen". Es wird ein hartes Stück Arbeit am Samstag - keine Frage. Sollten wir unser Niveau vom England-Spiel erneut abrufen und vermeiden wir jegliche Unkonzentriertheit, dann packen wir das. Ich tippe 2:1 für Deutschland nach Verlängerung.
Einen weiteren historischen Sieg wünscht Ihnen und uns allen
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen