
Ein anderes Thema: Ich schreibe ja selten und nur ungern über Schiedsrichterleistungen. Meistens müssen die Unparteiischen sowieso nur als Ausreden für unerfreuliche Niederlagen herhalten. Aber was am Dienstag bei Bayern gegen Werder passierte - das hat mich schon mehr als genervt. Da macht Prödl beim Stand von 1:1 ein einwandfreies Kopfballtor und es wird einfach so aberkannt. Foul angeblich. Aber auch nach 37 Zeitlupen ist nichts zu sehen davon. Kann nicht sein! Spielstand, Taktik und Endergebnis werden einfach so auf den Kopf gestellt! (Na gut, ein klein wenig betrachte ich das natürlich schon durch meine grün-weiße Brille...)
Am Wochenende haben die Pokalverlierer dann auch gleich die Gelegenheit, ihre Fans wieder zu versöhnen. Mainz und Dortmund, diese beiden unglaublichen Überraschungsmannschaften mit ihren sympathischen Trainern Tuchel und Klopp, treffen im absoluten Spitzenspiel aufeinander. Erster gegen Zweiter, Vorgänger gegen Nachfolger, Meister gegen Lehrling. Diese Geschichten schreibt nur die Bundesliga. Krisen-Schalke empfängt die Leverkusener. Ist Magaths Truppe tatsächlich über den Berg? Ich fürchte nicht. Das 1:0 bei FSV Frankfurt im Pokal war alles andere als souverän. Die Bayern sind Gastgeber gegen die Freiburger und deren Knipser Cissé (8 Tore). Da liegt eine Überraschung in der Luft. Werder leckt Wunden gegen Nürnberg, der HSV macht das gleiche in Köln.
Tore, Spannung und Siege wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen