
Doch was ist das nüchterne Fazit dieser internationalen Woche? Werders Erfolgsgaranten Diego (Bild: dpa) und Pizarro zeigen in den K.O.-Spielen immer wieder, was sie drauf haben. Sollten beide den Verein tatsächlich im Sommer verlassen, wäre das eine Katastrophe. Martin Jols HSV hat gezeigt, wie man jeden Spieler jeden Tag ein Stückchen besser machen kann. (Gruß nach München!) Wer Spieler wie Boateng, Aogo oder Pitroipa auf ein solch hohes Niveau bringt, der kann sich auch gegen zusammengekaufte Millionentruppen durchsetzen. Die Münchener Loser dagegen schreien nach dem endgültigen Aus in der Champions League kollektiv nach neuen Stars. Als ob das ein Allheilmittel wäre gegen Lust- und Ideenlosigkeit.
Zur Liga: Schon heute Abend können Schalkes erfolgreichste Ersatztrainer aller Zeiten (Mulder, Büskens) gegen Cottbus den unerwarteten Aufwärtstrend bestätigen. Hoffenheim dagegen wird langsam nach unten durchgereicht. Erinnern Sie sich noch an die begeisternden Spiele der Hinrunde? Alles weg. Rangnicks ehemalige Wundertruppe tritt gegen Schlusslicht Karlsruhe an. Klinsi ist in Bielefeld zum Siegen verdammt und steht intern wohl schon auf dem Abstellgleis. Die UEFA-Cup-Helden aus Hamburg und Bremen müssen erst am Sonntag ran. Werder reist in die Hauptstadt, wo Ex-Meisterschaftskandidat Hertha wütend mit den Zähnen fletscht. Der HSV empfängt die zuletzt siegreichen Hannoveraner.
Viele Tore und packende Spiele wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen