
Noch eine gute Nachricht: Ab der nächsten Saison kämpft die Bundesliga wieder um vier Startplätze in der Champions League. Das ist höchste Anerkennung für die Entwicklung des deutschen Fußballs. Italien haben wir hinter uns gelassen. In der Fünfjahreswertung der UEFA stehen nur noch Spanien und England vor uns. Das spült zusätzliche finanzielle Mittel in die Liga, das macht den Zirkus Profifußball noch attraktiver. Hoffen wir aber, dass die Vereine den konsequenten Jugend-Kurs weiter verfolgen, und das frische Geld nicht gleich für teure Stars in den Sand setzen, die ihren Zenit längst überschritten haben.
Heute Abend bestreiten Wolfsburg und Gladbach das Auftaktspiel. Während Favre bei seinem Debut einen Sieg feiern konnte, hat Litti noch nichts erreicht. Das heißt Abstiegsangst pur! Das absolute Top-Spiel heisst jedoch Bayern gegen Dortmund. Gelingt dem Rekordmeister ein Sieg, dann besteht noch eine winzige Chance, das Unmögliche möglich zu machen. Konkurrent Leverkusen tritt am Sonntag in Bremen an. Pizzarro spielt wohl wieder. Aber so wie sich meine Grün-Weißen letzte Woche gegen den HSV präsentiert haben, haben sie gegen den dynamischen Tabellenzweiten keine Chance. Bitter! Der HSV reist nach Lautern. Mal sehen, wie sich der angefressene Veh präsentiert. Sein Engagement endet wohl schon nach nur einem Jahr.
Tolle Duelle und viele Tore wünscht
Carl-Eduard Meyer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen