
Kurz vor der Winterpause blicken wir aber auch schnell nochmal aufs internationale Geschäft. Soeben wurden die Achtelfinals der Champions League ausgelost. Schalke spielt gegen den spanischen Tabellenfünften Valencia, die Bayern haben es deutlich schwerer. Sie müssen gegen Titelverteidiger Inter Mailand ran. Beide Gegner sind allerdings machbar, denke ich. Inter kommt in der nationalen Liga nicht recht in Tritt. Seit dem Abgang von Mourinho fehlt dem Club ein wenig der Glanz vergangener Tage. Mitte Februar geht's los mit der K.O.-Runde. Freuen wir uns drauf! (Leider ohne meine Bremer)
Und was steht heute Abend an? Zwei Totalausfälle machen den Anfang. Schlusslicht Gladbach empfängt den HSV. Während das Gladbacher Umfeld einigermaßen gelassen bleibt, wackelt an der Elbe mal wieder die Wand. Jeder tritt gegen jeden, und die lustlosen Profis tanzen allen auf der Nase rum. Kann mir gut vorstellen, dass sich einer der beiden Trainer heute Abend nach einem neuen Job umschauen muss. Alle Clubs wollen ihren Fans ein versöhnliches Jahresende bieten, da wird nochmal richtig Feuer auf den Plätzen herrschen. So auch in Stuttgart, wo Neutrainer Labbadia zum Einstand den FC Bayern weghauen will. Das wäre sicher nach dem Geschmack des ehemaligen FCB-Torjägers. Werder muss zu Hause gegen den FCK punkten, sonst droht der Abstiegskampf. Herbstmeister Dortmund tritt in Frankfurt an. Das Spitzenspiel heisst jedoch Leverkusen gegen Freiburg. Freue mich übrigens für Jupp Heynckes, das er auch als Trainer-Urgestein ganz oben mitmischt.
Schöne Feiertage, tolle Tore und ein guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen
Carl-Eduard Meyer